Herren 1 krönen starke Saison mit Meisterschaft – Herren 2 feiern Aufstieg
Fabian. Mit einem am Ende deutlichen 7:2-Auswärtssieg beim Tabellennachbarn TC Wolfegg sichern sich die Herren 1 des TC Ailingen souverän die Meisterschaft und steigen ungeschlagen in die Bezirksliga auf.

Bereits nach den Einzeln war die Entscheidung gefallen:
Pascal Gorzalka, Marko Kralicek und Christian Langhorst setzten sich jeweils in zwei Sätzen durch. Bastian Legner und Fabian Knoblauch zeigten starke Nerven und gewannen ihre Partien im Match-Tie-Break – damit stand es bereits 5:1 für Ailingen.
In den anschließenden Doppeln sorgten Gorzalka/Knoblauch sowie Langhorst/Breininger mit zwei weiteren Siegen für den Endstand. Nach dem Meistertitel im Winter können die Herren 1 damit bereits den zweiten Titel innerhalb eines Jahres feiern – ein großartiger Erfolg!
Auch die Herren 2 dürfen jubeln: Im entscheidenden Heimspiel um den Aufstieg ließen die Ailinger nichts anbrennen.
Jason Battles, Marc Battles, Michael Karle und Philipp Rudolf gewannen ihre Einzel souverän und machten beim Zwischenstand von 4:0 bereits den Aufstieg in die Bezirksstaffel 2 perfekt. Zwar gingen beide Doppel anschließend knapp verloren, der sportliche Erfolg war dennoch gesichert.
Besonders bemerkenswert: Die Mannschaft trat in dieser Saison ausschließlich gegen erste Mannschaften anderer Vereine an – umso höher ist der direkte Durchmarsch nach dem letztjährigen Meistertitel zu bewerten.
Mit diesen Erfolgen setzen beide Herrenteams des TC Ailingen ein starkes sportliches Zeichen und blicken selbstbewusst in die kommende Saison.
Ailinger Damen beenden Saison erfolgreich – Klassenerhalt geschafft
Conny. An den letzten beiden Spieltagen bewiesen die Damen des TC Ailingen nochmals ihre Qualität und ihren Teamgeist.

Beim Auswärtsspiel in Aichstetten siegten Martina, Conny, Carla und Sandra in ihren Einzeln. Die Doppel Martina & Conny sowie Carla & Sandra machten den 6:3 Erfolg und den damit verbundenen Klassenerhalt dann klar.
Ersatzgeschwächt ging es beim letzten Spieltag gegen Aulendorf spannender zu als gedacht. Dank der erfolgreichen Einzel von Conny, Carla und Yvonne stand es 3:3 nach der ersten Runde. Leider konnten wir an diesem Tag nur das Zweierdoppel mit Conny & Yvonne für uns gewinnen so dass es am Ende 4:5 für Aulendorf stand.
Fazit: Die Damen des TC Ailingen haben in ihrer ersten Saison als neu formierte Mannschaft auf Anhieb die Klasse gehalten. Mit großem Engagement, starken Einzelleistungen und geschlossener Teamarbeit treten sie im kommenden Jahr wieder in der Bezirksliga an.
Herren 60 holen sich den Meistertitel in der Bezirksliga
Mit einer souveränen Saisonleistung sichert sich die TCA-Mannschaft der Herren 60 die Meisterschaft in der Bezirksliga. Das Team blieb über die gesamte Saison 2025 ungeschlagen und überzeugte mit Erfahrung und einer starken Mannschaftsleistung. Glückwunsch an alle Herren 60-Spieler zum Meistertitel.

Letztes Heimspiel der H65 gegen den SC FN
Manne. Am 16.7. spielten wir unser letztes Heimspiel gegen die Freunde vom SC. Über viele Jahre hinweg trafen wir immer wieder aufeinander, sodass die Leistungsstärke kein Geheimnis mehr war und ist. Verletzungsbedingt konnten wir zwar mit vier Spielern antreten, hatten aber keinen Ersatz für einen eventuellen Ausfall.

Der Spielstärke der SC’ler geschuldet verloren Dieter und Bernhard auf den Positionen 1 und 2 ihre Einzel deutlich. Martin auf 3 gewann sicher und Michael auf Position 4 kämpfte intensiv und im zweiten Satz musste sein Gegner leider aufgeben. So stand es nach den Einzeln 2:2, allerdings in den Sätzen 4:5 aus unserer Sicht.
Auch im Doppel 1 war es eine klare Angelegenheit und Dieter und Martin verloren deutlich. Unser Doppel 2, Bernhard und Michael, trotzten immer wieder den Rückständen, ließen sich nicht entmutigen und gewannen den ersten Satz hart umkämpft mit 7:5. Im zweiten Satz spielten die beiden ein sicheres und druckvolles Tennis und gewannen klar mit 6:3. Es war für uns das erste Mal in dieser Saison, dass wir 3:3 spielten aber aufgrund des schlechteren Satzverhältnis von 6:7 und 46:59 Games verloren.
Es waren wie immer sportlich faire Wettkämpfe und es gab viele Geschichten zu erzählen. So endete die Saison für uns mit einem zufriedenstellenden vierten Platz und da weder der ESV noch der SC aufgestiegen sind, freuen wir uns auf die nächste Saison, dann mit Auswärtsspielen bei den beiden Häfler Vereinen.
Schreibe einen Kommentar